VerRi Versicherungsoptimierung und
Risikomanagement Sachsen GmbH
Für umfassenden Versicherungsschutz sollten Sie auf einiges achten.
Bereits vor Abschluss einer Lebens-, Berufsunfähigkeits- oder einer Krankenversicherung gilt:
Die Fragen im Antragsformular nach Erkrankungen und aktuellem Gesundheitszustand sind unbedingt wahrheitsgemäß zu beantworten. Wenn Sie z.B. bei den Gesundheitsangaben flunkern, kann vom Versicherer im Ernstfall die Leistung verweigert werden und/ oder der Versicherer tritt vom Vertrag zurück.
Die Pflicht zur Wahrheit besteht nicht nur bei Personen-, sondern auch bei Sachversicherungen:
Setzen Sie beispielsweise den Wert Ihres Wohnhauses zu niedrig an, ersetzt die Gebäudeversicherung im Schadenfall nur einen Teil der Wiederherstellungskosten. Dies gilt auch für die Hausratversicherung, sofern der tatsächliche Wert der Wohnungsausstattung höher ist als bei Vertragsabschluss angegeben. Von daher empfehlen wir Ihnen teure Anschaffungen nach zu melden oder im Vorfeld eine Pauschalvariante zu wählen.
Egal welche Versicherung:
Die Frage, ob Sie vorher bei einem anderen Anbieter versichert waren oder noch sind, muss immer wahrheitsgemäß beantwortet werden. Andernfalls kann der Versicherer von seiner Leistungspflicht und vom Vertrag zurücktreten.