VerRi Versicherungsoptimierung und
Risikomanagement Sachsen GmbH
VerRi Versicherungsoptimierung und Risikomanagement Sachsen GmbH
KOMSA Allee 1
09232 Hartmannsdorf
Tel.: 03722 713 7778
E-Mail: info@verri-sachsen.de
Geschäftsführung: Pierre-Pascal Urbon
Handelsregister: HRB 24161 - Amtsgericht Chemnitz
USt-IdNr.: DE259356444
Inhaltlich verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Pierre-Pascal Urbon (Anschrift wie oben)
Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr. D-KK0T-T5XP9-31 (für § 34 d GewO)
Beschwerdeverfahren via Online Streitbeilegung für Verbraucher (OS): ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an dem Streitschlichtungsverfahren teilzunehmen.
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland
Industrie- und Handelskammer Chemnitz, Straße der Nationen 25, 09111 Chemnitz
- § 34 d Gewerbeordnung (GewO)
- §§ 59 - 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
- Verordnung über die Versicherungsvermittlung und - beratung (VersVermV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Informationen zur Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten für Finanzdienstleister (Transparenzverordnung TVO)
Viele Versicherer bieten aktuell nur beschränkten Informationen zum Thema Nachhaltigkeit Ihrer Produkte. Im Rahmen der vorvertraglichen Informationen der Versicherungsunternehmen, erhält jeder Kunde diese Unterlagen von uns als Vermittler. Für deren Richtigkeit sind wir als Vermittler nicht verantwortlich.
Im Rahmen der Auswahl von Versicherungsgesellschaften und Versicherungsprodukten berücksichtigen wir aufgrund der Unvollständigkeit die von den Versicherern zur Verfügung gestellten Informationen aktuell nicht standardmäßig in der Beratung. Auch nachgelagert erfolgt keine individuelle Berücksichtigung mehr.
Auf gesonderten Kundenwunsch können die Themen auf Basis der aktuell zur Verfügung stehenden Datenlage in die Beratung aufgenommen werden. In diesem Fall stellen wir gesondert dar, wenn die Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsrisiken bei der Investmententscheidung einen für uns erkennbaren Vor-bzw. Nachteile für den individuellen Kunden bedeutet. Der Kunde muss uns hierzu im Vorfeld eines möglichen Abschlusses direkt ansprechen.
Mit einem zukünftigen breiteren Marktangebot wird eine standardmäßige Berücksichtigung von uns als Vermittler in Betracht gezogen.
Die Vergütung für die Vermittlung von Versicherungen orientiert sich nicht an den Nachhaltigkeitsrisiken, die mit den Anlagen dieser einhergehen. Dies bedeutet insbesondere, dass die Vergütungshöhe des Produktes nicht von den Nachhaltigkeitsrisiken der Anlage positiv oder negativ beeinflusst wird.